Über den DSV
Netzthemen
Veranstaltungen
Mitgliedschaft
News und Publikationen
More
Live-Energiefluss in Europa
Christoph Grepper und Peter Stäger in den Vorstand gewählt
DSV skizziert am 18. DSV-Forum «seine» Strommarktöffnung
Verfahrensbeschleunigung beim Aus- und Umbau der Stromnetze
Der DSV informiert seine Mitglieder und interessierte Personen regelmässig mittels Newsletter über aktuelle Themen.
Wir setzen uns für eine schlanke Regulierung als Grundlage für die Arbeiten der Verteilnetzbetreiber ein.
Der Ausbau der erneuerbaren Stromproduktion ist ein wesentlicher Pfeiler der Energiestrategie 2050.
Der DSV unterstützt die Digitalisierung. Sie bietet grosse Chancen und unterstützt die technologische und gesellschaftliche Entwicklung in der Schweiz.
Eine Liberalisierung des Messwesens gegenüber heute wird abgelehnt, denn der volkswirtschaftliche Nutzen ist nicht gegeben.
Der DSV begrüsst den Einsatz von dezentralen Stromspeichern.
Der DSV setzt sich für verursachergerechte Netznutzungstarife ein.
Der DSV unterstützt den Wechsel zu einer klimafreundlicheren Mobilität.
4 von 5 Schweizer Verteilnetzbetreiber sind im DSV organisiert. Sie sind für rund 1/3 der in der Schweiz gelieferten Elektrizität verantwortlich.
Werden auch Sie Mitglied des DSV und helfen mit, die Ziele des DSV zu erreichen.